Hundeführerschein
Hundeführerschein nach IBH e.V. Richtlinien [ gilt auch als Wesenstest in NRW ], Sachkundeprüfung, Wesenstest
Hundeführerschein nach IBH e.V. Richtlinien [ gilt auch als Wesenstest in NRW ], Sachkundeprüfung, Wesenstest
Der IBH e.V. -Hundeführerschein mit Sachkundenachweis ist darauf ausgerichtet, das Mensch-Hund-Team für alle Alltagssituationen theoretisch und praktisch fit zu machen. Geprüft werden sowohl das Wissen des Halters wie auch der Grundgehorsam des Hundes und das Verhalten des Mensch-Hund-Teams in der Öffentlichkeit.
Der IBH e.V. -Hundeführerschein umfasst einen theoretischen und einen praktischen Teil. Der theoretische Sachkundenachweis des Halters beinhaltet u.a.: Sozialverhalten und Ausdrucksformen des Hundes Wesen, Lernverhalten und Erziehung des Hundes Haltung , Ernährung, Pflege und Gesundheit des Hundes Rechtliche Grundlagen Die praktische Prüfung des Mensch-Hund-Teams beinhaltet u.a.: Grundgehorsam allgemein Verhalten in Alltagssituationen Verhalten gegenüber Artgenossen und Menschen – Sozialverträglichkeit
Der theoretische Teil des IBH e.V. -Hundeführerscheins ist in NRW bereits als behördlicher Sachkundenachweis anerkannt. Das gleiche gilt für den praktischen Teil des IBH e.V. Hundeführerscheins: er gilt als Verhaltensprüfung gemäß Landeshundegesetz zur Befreiung von der Leinen- und Maulkorbpflicht für Hunde bestimmter Rassen.
Quelle: IBH e.V. Hundeführerschein
Kurstermine:
Sollte die Mindestteilnehmerzahl von 3 Mensch-Hund-Teams nicht erreicht werden, halte ich mir das Recht vor, den Kurs zu verschieben.
Max. 6 Mensch-Hund-Teams pro Gruppe.
Das Training wird an Feiertagen und in den Schulferien individuell vereinbart.
Die Kursinhalte sind nicht in Stein gemeißelt und können individuell an die jeweiligen Gruppen angepasst werden
EUR 40/Stunde
EUR 19/Stunde
EUR 95/Prüfung
EUR 170/Karte